Ankündigung Formneuheit 2017: Diesellok V36

 
 

Zuverlässiger Bestseller mit charakteristischen Details: BRAWA stellt Diesellok V36 als erste Formneuheit 2017 vor

Einer der Hauptgründe für die Entwicklung der 360 PS starken Diesellokomotive WR 360 C 14 mit Strömungsgetriebe war die Forderung nach „Rauchfreiheit“ auf den Bahnanlagen der Wehrmacht, damit z. B. Munitionslager oder Raffinerien aus der Luft nicht durch die Abdampffahne einer Dampflok zu entdecken waren.

 

Durch eine Arbeitsgemeinschaft unter Einbeziehung der Berliner Maschinenfabrik AG (vormals Louis Schwarzkopf), Orenstein & Koppel sowie Deutz und Voith (nur bei Motor- und Getriebefragen), entstanden binnen eines Jahres zwei Prototypen, die in der zweiten Jahreshälfte 1937 ausgiebig durch das Lokomotiv-Versuch-Amt der Deutschen Reichsbahn erprobt werden konnten. Die gewonnenen Erkenntnisse flossen umgehend in die weitere Entwicklung ein, sodass bereits 1938 weitere Vorauslokomotiven gebaut werden konnten. Die ersten der 245 Serienlokomotiven kamen Anfang 1939 auf die Schiene und wurden an Heer, Luftwaffe, Marine und auch Industriebetriebe geliefert. Angetrieben wurden die WR 360 C 14 dabei von Deutz- oder MWM-Motoren, wie sie seinerzeit auch in U-Booten Verwendung fanden.

 

Durch den 2. Weltkrieg gelangten die WR 360 C 14 in viele Länder Europas und sogar bis nach Nordafrika, wo sie teilweise auch verblieben. So waren außer auf den Strecken der Deutschen Bundes- und Reichsbahn nach 1945 unter anderem auch in Österreich, Frankreich und Italien mehrere WR 360 C 14 im Einsatz.

 
 
Originalfoto: Sammlung J. Reinhard
 
 

Bei der Deutschen Bundesbahn fanden die nun als V36 bezeichneten Lokomotiven vornehmlich im Rangierdienst und vor Übergabezügen Verwendung. In den Großräumen Wuppertal, Frankfurt und Nürnberg wurden sie auch im Vorortpersonenverkehr eingesetzt. Dafür wurden einige Lokomotiven mit einer vereinfachten Wendezugsteuerung ausgerüstet oder auf Einmannbedienung umgebaut und mit einer Dachkanzel ausgestattet. Diese diente der besseren Sicht des Lokomotivpersonals bei geschobenen Zugfahrten. Als weitere auffällige Umbauten erhielten die Lokomotiven der Bundesbahn einen größeren und markanten Kühlwasserausgleichsbehälter auf dem Motorvorbau sowie verstellbare Kühlerjalousien. So waren die letzten, nun als Baureihe 236 bezeichneten Lokomotiven, bis 1981 im Einsatz. Auf Seiten der Deutschen Reichsbahn hielten sich die V36 etwa 4 Jahre länger. Bei Privatbahnen und Industrieunternehmen blieben die Lokomotiven teils bis Ende der 1980er Jahre im Einsatz und noch heute können mehrere V36er bei verschiedenen Museumsbahnen im Einsatz erlebt werden.

 

 

Detaillierung / Optik

  • Geätzter Kühlerschutz (vorbildgerecht bei Variante ohne Kühlerlamellen)
  • Frei stehende Griffstangen und Trittstufen
  • Freier Durchblick durch das Führerhaus
  • Beleuchtung mit wartungsfreien LED
  • Dreipunktlagerung
  • Fein detailliertes Fahrwerk
  • Feinste Bedruckung und Lackierung
  • Rahmen und Räder aus Metall, Aufbau aus Kunststoff
  • Kupplungsaufnahme nach NEM-Norm
  • Lichtwechsel
 
 
Originalfoto: C.Bellingrodt (Sammlung J. Reinhard)
 
 

Digitaldecoder von BRAWA in Zusammenarbeit mit Doehler & Haass

Für die BRAWA Modelle der Baureihe V36 kommen Digitaldecoder zum Einsatz, die von BRAWA in Zusammenarbeit mit Doehler & Haass entwickelt wurden. In der Digitalversion EXTRA sind folgende Features enthalten:

 

  • Innenbeleuchtung
  • Filigrane, elektrische Kupplung (austauschbar dank Aufnahme nach NEM-Norm)*
  • Inkl. Energiespeicher (puffert Sound, Motor und Licht)
  • Umfangreiche Lichtfunktionen: Rangierlicht, Führerraumbeleuchtung, Schlusslicht einzeln schaltbar
  • Optimierte Lichtsteuerung für Fahr- und Rangierbetrieb
  • Flackerfreies Licht durch stabilisierte und über einen separaten Kondensator gepufferte 5V Spannungsversorgung
  • Baureihenspezifischer Originalsound
  • Rauschfreier 16-bit Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen dank neuester Soundtechnik und hervorragenden Klangeigenschaften
  • Optimale Motor- und Lastregelung für perfekte Laufeigenschaften
  • Einsetzbar in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2)
  • AC-Version mit beiliegender Lokkarte zur Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-Betrieb

 

*Die nachträgliche Umrüstung zur Digitalversion ist über eine 22-polige Schnittstelle möglich (nur Soundfunktion). Bitte beachten Sie, dass eine spätere Nachrüstung der digital fernsteuerbaren Kupplung nicht möglich ist.

 
 

Sonderserie zur Produkteinführung in limitierter Auflage (250 Stück)

 
 

Zur Produkteinführung der Diesellok V36 bietet BRAWA das 2er-Set "Doppeltes Lottchen" als Sonderserie in einer limitierten Auflage von 250 Stück* an. Das Set ist nur bis zum 16.12.2016 vorbestellbar und wird in einer exklusiven Sonderverpackung mit einer zusätzlichen kleinen Überraschung geliefert. Sichern Sie sich also möglichst rasch Ihr persönliches Exemplar, bevor die Sonderserie ausverkauft ist!

 

 

Diesellok V36 der DGEG (DB), 2er-Set "Doppeltes Lottchen"

Betriebs-Nr. V36 204 /V36 231, Epoche IV/V

Lackierung: Aufbau schwarz / Fahrwerk rot

Liefertermin: Sommer 2017

 

Best.-Nr. 41636:

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP**: 699,90 €

 

Best.-Nr. 41637:

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP**: 699,90 €

 

 

 

* Für Fachhändler ausschließlich über Außendienst bestellbar!

** Unverbindliche Preisempfehlung

 
 

Diesellok V36 kommt in 9 verschiedenen Versionen

BRAWA bringt die Diesellok V36 in 9 verschiedenen Versionen, darunter auch landesspezifische Varianten der FS Italia, DSB, SNCF, SNCB und der ÖBB.

 
 

Diesellok WR 360 der DR

Betriebs-Nr. 36 255, Epoche II

Lackierung: Aufbau grüngrau / Fahrwerk rot

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41600

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 199,90 €
Best.-Nr.: 41601

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 244,90 €
Best.-Nr.: 41602

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
Best.-Nr.: 41603

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
 
 

Diesellok V36 der DB

Betriebs-Nr. V36 234, Epoche III

Lackierung: Aufbau schwarz / Fahrwerk rot

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41604

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 199,90 €
Best.-Nr.: 41605

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 244,90 €
Best.-Nr.: 41606

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
Best.-Nr.: 41607

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
 
 

Diesellok 236 der DB

Betriebs-Nr. 236 110-3, Epoche IV

Lackierung: Aufbau schwarz / Fahrwerk rot

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41608

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 199,90 €
Best.-Nr.: 41609

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 244,90 €
Best.-Nr.: 41610

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
Best.-Nr.: 41611

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 379,90 €
 
 

Diesellok 103 der DR Ost

Betriebs-Nr. 103 016-2, Epoche IV

Lackierung: Aufbau grün / Fahrwerk rot

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41612

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41614

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
 
 

Diesellok WR 236 der FS

Betriebs-Nr. 236 003, Epoche III

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41616

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41617

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 254,90 €
Best.-Nr.: 41618

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
Best.-Nr.: 41619

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
 
 

Diesellok V 36 der DSB

Betriebs-Nr. 1, Epoche III

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41620

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41621

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 254,90 €
Best.-Nr.: 41622

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
Best.-Nr.: 41623

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
 
 

Diesellok 030 DB der SNCF

Betriebs-Nr. 030 DB-9, Epoche III

Lackierung: Aufbau grün / Fahrwerk schwarz

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41624

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41626

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
 
 

Diesellok 231 der SNCB

Betriebs-Nr. 231.01, Epoche III

Lackierung: Aufbau grün / Fahrwerk schwarz

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41628

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41629

Wechselstrom Digital BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 254,90 €
Best.-Nr.: 41630

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
Best.-Nr.: 41631

Wechselstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €
 
 

Diesellok 2065 der ÖBB

Betriebs-Nr. 2065.01, Epoche III

Lackierung: Aufbau tannengrün / Fahrwerk schwarz

Liefertermin: Sommer 2017

 
 
Best.-Nr.: 41632

Gleichstrom Analog BASIC+, für Sound vorbereitet

UVP: 209,90 €
Best.-Nr.: 41634

Gleichstrom Digital EXTRA, mit Sound, Innenbeleuchtung und elektr. Kupplung

UVP: 389,90 €