Mit der Diesellok V60 bringt BRAWA ein Modell, dessen Vorbild ursprünglich für den Rangierdienst der Deutschen Bundesbahn entwickelt wurde. Schlussendlich kam die V60 aber auch für leichten Güter- und Personenzüge zum Einsatz.
BRAWA hatte im Frühjahr um Ihre Meinung gebeten, welche Modellvarianten Sie bevorzugen würden. Die Teilnehmer konnten abstimmen nach Epoche, Bahngesellschaft und Farbgebung. Die Resonanz auf die Umfrage war enorm und nun können die drei meist gewünschten Modelle bereits bestellt werden. Die Auslieferung an den Fachhandel wird im 2. Halbjahr 2019 erfolgen. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Vorfreude und Spaß beim Entdecken der zahlreichen Details!

Die BRAWA H0-Modelle der V60 sind in Gleich- und Wechselstrom erhältlich und mit zahlreichen Details wie z. B. frei stehenden Griffstangen und Trittstufen, fein detailliertem Fahrwerk, einer vollständigen Nachbildung des Bremsgestänges, Dreipunktlagerung und geätztem Kühlerschutz ausgestattet.
In der Digitalversion EXTRA (DC und AC) kommt die V60 mit filigraner, elektrischer Kupplung, umfangreichen Lichtfunktionen (flackerfrei über separaten Kondensator) und optimaler Motor- und Lastregelung für perfekte Laufeigenschaften. Ein eingebauter Energiespeicher puffert Sound, Motor und Licht. Die Modelle sind mit baureihenspezifischem Originalsound in neuester Soundtechnik ausgestattet und in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2) einsetzbar.


* UVP: Unverbindliche Preisempfehlung (inkl. 19 % MwSt.). Preisänderungen vorbehalten. Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton bleiben vorbehalten.
DB und DB AG sind registrierte Warenzeichen.