Epoche IV
DB

Dampflok BR 001 der DB

Betriebsnummer: 001 088-4

Best.-Nr. 40908
Gleichstrom Analog BASIC+
Loksound vorbereitet
20
Rauchgenerator vorbereitet
Werkseitig ausverkauft
Best.-Nr. 40909
Wechselstrom Digital BASIC+
Loksound vorbereitet
20
Rauchgenerator vorbereitet
Decoder Doehler & Haass
Lieferbar
Best.-Nr. 40910
Gleichstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
besitzt Rauchgenerator
Decoder Doehler & Haass
Werkseitig ausverkauft
Best.-Nr. 40911
Wechselstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
besitzt Rauchgenerator
Decoder Doehler & Haass
Werkseitig ausverkauft
Gleichstrom Analog BASIC+

Loksound vorbereitet

20
Rauchgenerator vorbereitet

Wechselstrom Digital BASIC+

Decoder Doehler & Haass

Gleichstrom Digital EXTRA

Loksound eingebaut

besitzt Rauchgenerator

Wechselstrom Digital EXTRA

275,3
Länge über Puffer in mm

Mindestradius 360 mm

PluX22

4 Haftreifen

Lok besitzt Schwungmasse

Dreilicht Spitzensignal

Innenbeleuchtung

Kurzkupplungskinematik

 

MODELL DES JAHRES 2022

Das BRAWA Modell der Dampflok BR 01 wurde in der Leserwahl des Eisenbahn-Magazins zum "Modell des Jahres 2022" gekürt.
 

Modelldetails

  • Kessel, Führerhaus und Tender als hochdetaillierte
  • Kunststoffbauteile ausgeführt
  • Durchbrochener Barrenrahmen und Speichenräder aus Zinkdruckguss
  • Rauchgenerator und Sounddecoder eingebaut bzw. für Einbau vorbereitet
  • Führerstand beleuchtet
  • Epochengerechte Beleuchtung
  • Normschacht hinten kulissengeführt
  • Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
  • Originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand
  • Feinste Bedruckung und Lackierung
  • Leitungen und angesetzte Teile in geringer Wandungsstärke
  • Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
  • Antrieb im Tender
  • Einzelachslagerung in Metall
  • Maßstäblicher Achsstand
  • Vorbildgetreue Achslagerdeckel
  • Filigrane Treib- und Kuppelstangen aus Metall
  • Feuerflackern
  • Triebwerksbeleuchtung
  • 850 mm Vorlaufräder
  • Gegossene Ausströmkästen an den Zylindern
  • Steuerungsträger in gegossener Bauform
  • Tender 2'2' T34

 

Hinweis zum Mindestradius der BR 001: Die Modelle der Dampflok BR 001 sind technisch für den Betrieb ab Mindestradius R 360 mm geeignet. Für optimale Fahreigenschaften empfehlen wir den Einsatz ab R 420 mm.

Funktionsübersicht

Lichtwechsel
Feuerflackern
Führerstandbeleuchtung 1) 1)
Triebwerksbeleuchtung
Rauchgenerator
DigitalschnittstellePluX22PluX22PluX22PluX22
Decoder
Sound

1) Funktion steht nur im Digitalbetrieb zur Verfügung

 
 

Informationen zum Vorbild

Im Jahr 1930 erhielt das Bw Hannover weitere 01 Lokomotiven, darunter auch die 01 088, welche Krupp mit der Fabriknummer 1167 lieferte. Diese wurde 1935 an das Bw Magdeburg Hbf abgegeben, verkehrte aber weiterhin vor allem auf der Ost-West-Magistrale zwischen Berlin und Hannover. Das Kriegsende erlebte sie als Magdeburger Lok, war aber offenbar in den westlichen Besatzungszonen, im Umland des Heimat-RAW Braunschweig abgestellt, so dass sie nach ihrer Instandsetzung ab 1947 wieder in Hannover Dienst tat. Nach der Elektrifizierung der Nord-Süd-Strecke reichte man sie nach Osnabrück weiter. Über zwei Intermezzi in Paderborn und Hamm, kam sie zurück nach Osnabrück, von wo aus sie bald nach Rheine umgesetzt wurde. Hier verkehrte sie mit einem Tender 2´2T30 unter anderem in die Niederlande – dort konnte nur auf einer
20m Scheibe gedreht werden, was den kurzen Tender bedingte. 1964 wurde 01 088 dann endgültig in Süddeutschland sesshaft. Sie gelangte zum Bw Hof, wo sie noch bis 1973 die Fahne der Dampftraktion hochhielt. 1975 wurde sie vom Bavaria Stahlkontor in Grafenwöhr zerlegt.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Dampflok BR 01 der DRG
Schiene

Dampflok BR 01 der DRG
Dampflok BR 01 der DRG
Schiene

Dampflok BR 01 der DRG
Dampflok BR 01 der DB
Schiene

Dampflok BR 01 der DB
Dampflok BR 01 der DR
Schiene

Dampflok BR 01 der DR
Dampflok BR 01 der DB
Schiene

Dampflok BR 01 der DB
Dampflok BR 01 der DR
Schiene

Dampflok BR 01 der DR
Dampflok BR 01 der DB
Schiene

Dampflok BR 01 der DB
Dampflok BR 001 der DB
Schiene

Dampflok BR 001 der DB
Dampflok BR 01 der DRG
Schiene

Dampflok BR 01 der DRG
Dampflok BR 01 der DB
Schiene

Dampflok BR 01 der DB
Schnellzuglok BR 01 der DB
Schiene

Schnellzuglok BR 01 der DB
Schnellzuglok BR 001 der DB
Schiene

Schnellzuglok BR 001 der DB
Schnellzuglok BR 001 der DB, Museumslok: BEM - Bayrisches  Eisenbahnmuseum e.V.
Schiene

Schnellzuglok BR 001 der DB, Museumslok: BEM - Bayrisches Eisenbahnmuseum e.V.