
Tenderlok BR 98.10 der DRG/ Gruppenverwaltung Bayern
Betriebsnummer: 98 1002
Best.-Nr. 40570
20
Werkseitig ausverkauft
Best.-Nr. 40571
20
Werkseitig ausverkauft
Modelldetails
- Neu: mit Energiespeicher ausgestattet (Funktion nur im Digitalbetrieb nutzbar)
- Chassis, Kessel und Wasserkasten aus Zinkdruckguss
- Einzeln angesetzte Griffstangen aus Metall, bzw. schlagzähem Kunststoff
- Epochengerechte Beleuchtung, mehrteilige Lampengehäuse
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- Feinste Speichenräder aus Zinkdruckguss
- Filigrane Steuerung
- Kurzkupplungskinematik
- Rauchgenerator und Sounddecoder eingebaut, bzw. für Einbau vorbereitet
- Mit Speisewasserreiniger
Downloads
Informationen zum Vorbild
Die Eigenständigkeit der „Gruppenverwaltung Bayern“ innerhalb der DRG gipfelte nicht nur in der Weiter- und Neubeschaffung von eigenständigen Lokomotivkonstruktionen, sondern führte auch zur Fortsetzung der bayerischen Farbphilosophie. So wurden bis in die 30er-Jahre Lokomotiven statt im DRG-Einheitslook in grün-schwarzer Lackierung abgeliefert, die ihnen nicht schlecht zu Gesicht stand und an die „gute alte Zeit“ erinnerte.
Technische Daten Vorbild
1. Baujahr: 1929
Gesamtlänge: 10,05 m
Geschw.: 45 km/h
Dienstmasse: 54,5 t
PS: 450
kW: 331
Weitere Modelle der gleichen Baureihe
Produktempfehlung
