
Diesellok Gravita® 10 BB, BR 261 der DB AG
Betriebsnummer: 261 036-8
Modelldetails
- Alle spezifischen Details der unterschiedlichen Baureihen berücksichtigt
- Geätzte Kühler- und Lüftergitter
- Frei stehende Griffe und Griffstangen
- Federpuffer
- Freier Blick durch das Führerhaus
- Vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe
- Nachbildung des Bremsgestänges
- Führerstand vollständig nachgebildet
- Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss
- Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs bestückt
Digitalversion EXTRA:
- Funktionsfähiger, schaltbarer Lüfter
- Filigrane, elektrische Kupplung (austauschbar dank Aufnahme nach NEM-Norm)*
- Inkl. Energiespeicher (puffert Sound, Motor und Licht)
- Umfangreiche Lichtfunktionen: Rangierlicht, Führerraumbeleuchtung, Schlusslicht einzeln schaltbar
- Optimierte Lichtsteuerung für Fahr- und Rangierbetrieb
- Flackerfreies Licht durch stabilisierte und über einen separaten Kondensator gepufferte 5V Spannungversorgung
- Baureihenspezifischer Originalsound
- Rauschfreier 16-bit Sound mit bis zu 8 unabhängigen Kanälen dank neuester Soundtechnik und hervorragenden Klangeigenschaften
- Optimale Motor- und Lastregelung für perfekte Laufeigenschaften
- Einsetzbar in allen gängigen Digitalsystemen (DCC, Motorola, SX1 und SX2)
- AC-Version mit beiliegender Lokkarte zur Erkennung der Funktionssymbole im Mfx-Betrieb
*Die nachträgliche Umrüstung von der Analog- zur Digitalversion ist über eine PluX22-Schnittstelle möglich (nur Soundfunktion). Bitte beachten Sie aber, dass eine spätere Nachrüstung der digital fernsteuerbaren Kupplung, des angetriebenen Lüfters und der zusätzlichen Lichtfunktionen nicht möglich ist.
Funktionsübersicht
Fahrfunktion | |||||
Lichtwechsel | |||||
Schlusslicht extra schaltbar | |||||
Führerraumlicht | |||||
Rangierlicht | |||||
Fernlicht | |||||
Lichtfunktionen für Analogbetrieb programmierbar | |||||
Digitalschnittstelle | PluX22 | PluX22 | PluX22 | PluX22 | |
Decoder | |||||
Sound | |||||
Energiespeicher | |||||
Lüfter angetrieben | |||||
Digitale Kupplung (Aufnahme nach NEM-Normen) | |||||
Lokkarte | |||||
Hinweis | Nicht digitalisierbar |
|
|
|
1) Funktion steht nur im Digitalbetrieb zur Verfügung
2) Speicherkondensator für unterbrechungsfreie Fahrt in stromlosen Abschnitten oder auf verschmutzten Gleisen




Downloads
Informationen zum Vorbild
Obwohl das Fahrzeug bisher nur als Prototyp existierte und noch nicht weitgehend erprobt war, entschied sich DB Schenker bei seiner 2007 erfolgten Ausschreibung über 130 Loks für die Gravita® 10BB. Die beauftragten DB-Maschinen sind mittlerweile vollständig produziert und ausgeliefert, sie sind unter der Baureihenbezeichnung BR 261 bundesweit im Einsatz.
Technische Daten Vorbild
1. Baujahr: 2008
Gesamtlänge: 15,7 m
Geschw.: 100 km/h
Dienstmasse: 80 t
PS: 1360
kW: 1000
Weitere Modelle der gleichen Baureihe
Produktempfehlung
