
BETRIEBS-NR. ABWEICHEND
Langholzwagen Hw der DRG
Betriebsnummer: Regensburg 496 / 522
Modelldetails
- Chassis aus Metall
- Bestehend aus zwei einzelnen Wagen
- Kurzkupplung zwischen beiden Wagen
Downloads
Informationen zum Vorbild
Die Deutsche Reichsbahn übernahm von den Länderbahnen zahlreiche Langholz- oder Schemelwagen. Sie reihte sie alle in den Gattungsbezirk „Regensburg“ ein. Da eine Nachfolgebauart nur in unbedeutenden Stückzahlen beschafft wurde, war die DRG noch lange auf die alten Schemelwagen angewiesen. Für den Einsatz von Langholzwagen gab es de taillierte Vorschriften, so durften paarweise beladene Wagen nur am Ende des Zuges eingestellt werden, auch war die Anzahl der Schemelwagenpaare je nach Strecke und Zugart begrenzt.