Epoche III
DB
Neu 2023
Messemodell

Kesselwagen Z [P] „Esso” der DB

Betriebsnummer: 584 900 [P]

Best.-Nr. 50028
Liefertermin: Q III 2023
101
Länge über Puffer in mm

Kurzkupplungskinematik

2188
Tauschsatz für Wechselstrom

 

Modelldetails

  • Drehgestell mit Dreipunktlagerung
  • Extra angesetzte Achslagerdeckel
  • Extra angesetzte Federpakete
  • Extra angesetzte Bremsanlage
  • Fein gravierte Drehgestelle
  • Bremsbacken in Radebene
  • Extra angesetztes Achsbremsgestänge
  • Frei stehende Griffstangen

 

 

Limitiertes Sondermodell aus dem 10er-Set "Kesselwagen" (Best.-Nr. 50874 (DC) und 50884 (AC) / Best.-Nr. 50875 (DC - patiniert) und 50885 (AC - patiniert) Für den Fachhandel nur als Set bestellbar)

 

Weitere Modelle aus diesem Set:

 

Best.-Nr. 50026Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50027Kesselwagen Z [P] „BP” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50028Kesselwagen Z [P] „ESSO” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50029Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50030Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50031Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50032Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50033Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50034Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50035Kesselwagen Z [P] „Chemische Werke Hüls” der DB, Ep. III

 

 

Patiniert:

 

Best.-Nr. 50036Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50037Kesselwagen Z [P] „BP” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50038Kesselwagen Z [P] „ESSO” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50039Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50040Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50041Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB, Ep. IV
Best.-Nr. 50042Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50043Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50044Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB, Ep. III
Best.-Nr. 50045Kesselwagen Z [P] „Chemische Werke Hüls” der DB, Ep. III
Esso ist ein eingetragenes Warenzeichen
 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Kesselwagen Z [P] „Öl-Verein” der DRG
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Öl-Verein” der DRG
Kesselwagen Z [P] „Aral” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Aral” der DB
Kesselwagen Z [P] „Esso” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Esso” der DB
Kesselwagen Z [P] „Kontinentale Öl-Transport AG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Kontinentale Öl-Transport AG” der DB
Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Kesselwagen Z [P] „ÖMV” der ÖBB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „ÖMV” der ÖBB
Kesselwagen Zw der DR
Schiene

Kesselwagen Zw der DR
Kesselwagen Z [P] der DR
Schiene

Kesselwagen Z [P] der DR
Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Kesselwagen SCwf der SNCF
Schiene

Kesselwagen SCwf der SNCF
Kesselwagen SCwf „Simotra” der SNCF
Schiene

Kesselwagen SCwf „Simotra” der SNCF
Kesselwagen Z [P] „Tankwagon-Anvers” der SNCB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Tankwagon-Anvers” der SNCB
Kesselwagen Z [P]
Schiene

Kesselwagen Z [P] "ETRA" der SBB
Kesselwagen Z [P] „Gulf” der NS
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Gulf” der NS
Kesselwagen Uh „Gulf” der NS
Schiene

Kesselwagen Uh „Gulf” der NS
Kesselwagen Ze „BP” der DSB
Schiene

Kesselwagen Ze „BP” der DSB
Kesselwagen Z [P] „Gulf” der DSB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Gulf” der DSB
Kesselwagen Z [P] „WIFO” der DRG
Schiene

Kesselwagen Z [P] „WIFO” der DRG
Kesselwagen Z [P] „ESSO” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „ESSO” der DB
Kesselwagen Z [P] „IVG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „IVG” der DB
Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] "Wintershall A.G." der DRG
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] "UGILOR" der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] "SIMOTRA" der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Z [P] "VTG" der DB
Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „VTG” der DB
Kesselwagen Z [P] „BP” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „BP” der DB
Kesselwagen Z [P] „BP” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „BP” der DB
Kesselwagen Z [P] „Esso” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Esso” der DB
Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB
Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Haltermann” der DB
Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB
Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „ARAL” der DB
Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „TEXACO” der DB
Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB
Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Mobil” der DB
Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB
Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Danzas” der DB
Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB
Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Eva” der DB
Kesselwagen Z [P] „Veedol” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Veedol” der DB
Kesselwagen Z [P] „Veedol” der DB
Schiene

Kesselwagen Z [P] „Veedol” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen 2-achsig Z [P] „AEG“ der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen 2-achsig Z [P] „AEG“ der DB