Epoche V
DB AG
 
Betriebsnr. abweichend

Personenwagen Byz 438.4 der DB AG

Betriebsnummer: 50 80 21-33 131-1

Best.-Nr. 46047
Werkseitig ausverkauft
303
Länge über Puffer in mm
Inneneinrichtung
2212
Innenbeleuchtung nachrüstbar
Kurzkupplungskinematik
2187
Tauschsatz für Wechselstrom
2222
Wechselstromschleifer nachrüstbar
303
Länge über Puffer in mm

Inneneinrichtung

2212
Innenbeleuchtung nachrüstbar

Kurzkupplungskinematik

2187
Tauschsatz für Wechselstrom

2222
Wechselstromschleifer nachrüstbar

 

Modelldetails

  • Originalgetreue Nachbildung der Drehgestelle
  • Passgenau eingesetzte Fenster
  • Epochengerechte Inneneinrichtung
  • Innenbeleuchtung vorbereitet
  • Bedruckte Fensterrahmen
  • Gummiwulst am Übergang gefedert
  • Kurzkupplungskinematik
  • Lichtmaschine am Drehgestell extra angesetzt
  • Feinste Bedruckung und Lackierung
  • Extra angesetzte Tritte
  • Extra angesetzte Luftheizung am Wagenboden
  • Frei stehende Griffstangen
 
 

Informationen zum Vorbild

Verschiedene Änderungen, insbesondere an den WC-Anlagen führten später zu diversen Unterbauarten. Die erste Strecke auf denen die neuen Wagen zum Einsatz kam, war die als RegionalSchnellBahn (RSB) deklarierte Linie Leipzig-Chemnitz. Als Triebfahrzeug kam hier die BR 232 zum Einsatz. Mit fortschreitenden Stilllegungen bei der DR und Ersatz durch Triebwagen kamen die Wagen auch zu Dienststellen in den alten Bundesländern. Meist erfolgte der Einsatz mit den ab 1995 umgebauten Steuerwagen der Gattung Bybdzf 482 im Wendezugdienst mit ZWS. Im ehemaligen DR-Gebiet nutzte man hierzu insbesondere die BR 112, 143, 219 und 234. Sehr viele wurden von der Ungarischen Staatsbahn übernommen. Bei der DB AG ist Eisenach-Halle eine der letzten Strecken, auf denen die „langen Halberstädter“ zum Einsatz kommen.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Personenwagen AByee der MAV
Schiene

Personenwagen AByee der MAV
Personenwagen AByee der MAV
Schiene

Personenwagen AByee der MAV
Steuerwagen Bybdtee der MAV
Schiene

Steuerwagen Bybdtee der MAV
Steuerwagen Bybdzf 482.1 „VR“ der DB AG
Schiene

Steuerwagen Bybdzf 482.1 „VR“ der DB AG
Personenwagen AByz der GYSEV
Schiene

Personenwagen AByz der GYSEV
Personenwagen Byz der GYSEV
Schiene

Personenwagen Byz der GYSEV
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen AByee der MAV
Schiene

Personenwagen AByee der MAV
Personenwagen AByz der GYSEV
Schiene

Personenwagen AByz der GYSEV
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Byee der MAV
Schiene

Personenwagen Byee der MAV
Personenwagen BDyz der GYSEV
Schiene

Personenwagen BDyz der GYSEV
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen AByee der MAV
Schiene

Personenwagen AByee der MAV
Personenwagen Byee der MAV
Schiene

Personenwagen Byee der MAV
Personenwagen BDyz der GYSEV
Schiene

Personenwagen BDyz der GYSEV
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Byu 438.1 der DB AG
Schiene

Personenwagen Byu 438.1 der DB AG
Personenwagen Byu 438.1 der DB AG
Schiene

Personenwagen Byu 438.1 der DB AG
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmh der DR
Schiene

Personenwagen Bmh der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Schiene

Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Schiene

Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Schiene

Reisezugwagen 2. Klasse Bmhe „Städteexpress” der DR
Reisezugwagen Bmhe der DR
Schiene

Reisezugwagen Bmhe der DR
Reisezugwagen Bmhe der DR
Schiene

Reisezugwagen Bmhe der DR
Reisezugwagen Bmh der DR
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DR
Reisezugwagen Bmh der DR
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DR
Reisezugwagen Bmh der DB AG
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DB AG
Reisezugwagen Bmh der DB AG
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DB AG
Reisezugwagen Bmh der DB AG
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DB AG
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Personenwagen Bmhe der DR
Schiene

Personenwagen Bmhe der DR
Reisezugwagen Bmh der DR
Schiene

Reisezugwagen Bmh der DR