Epoche IV
DB
Neu 2023
Neuheiten-Express

Nahverkehrswagen Bnrzb778.1 „City-Bahn“ der DB

Betriebsnummer: 50 80 22-34 064-2

Best.-Nr. 46641
Gleichstrom
2212
Innenbeleuchtung nachrüstbar
2195
Tauschsatz für Wechselstrom
2222
Wechselstromschleifer nachrüstbar
Werkseitig ausverkauft
Best.-Nr. 46645
Gleichstrom
Innenbeleuchtung
Lötpunkten
Werkseitig ausverkauft
Best.-Nr. 46649
Wechselstrom
Innenbeleuchtung
Lötpunkten
Werkseitig ausverkauft
Gleichstrom

2212
Innenbeleuchtung nachrüstbar

2195
Tauschsatz für Wechselstrom

2222
Wechselstromschleifer nachrüstbar

Innenbeleuchtung

Lötpunkten

Wechselstrom

303
Länge über Puffer in mm

Inneneinrichtung

Kurzkupplungskinematik

 

Modelldetails

  • Variantengerechte Bauartunterschiede am Dach und Wagenboden
  • Mehrteilige Bremsanlage
  • Kurzkupplungskinematik nach NEM
  • Präzise Nachbildung der Dachschweißnähte
  • Metallachshalter
  • Fein gravierte Details
 
 

Informationen zum Vorbild

Um den Nahverkehrszug abzulösen und Nebenstrecken attraktiver zu machen, führte die Deutsche Bundesbahn (DB) zum Fahrplanwechsel am 30. September 1984 die neue Zuggattung City-Bahn ein. Unter dem Motto „City-Bahn – Ohne Stau im Stundentakt“ wurde ein dichter Taktfahrplan eingeführt und vorhandene n-Wagen hierfür modernisiert.
Die stilllegungsgefährdete Strecke Köln–Overath–Gummersbach–Meinerzhagen war die erste Verbindung mit diesem Angebot. Die 25 n-Wagen, davon sieben Steuerwagen, erhielten eine moderne Inneneinrichtung und wurden analog zu der S-Bahn Rhein-Ruhr reinorange/kieselgrau lackiert. Erweitert wurden die Garnituren durch ein Café.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Nahverkehrswagen AB4n-59 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen AB4n-59 der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59 der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59 der DB
Steuerwagen BPw4nf-59 der DB
Schiene

Steuerwagen BPw4nf-59 der DB
Nahverkehrswagen ABnb 703 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen ABnb 703 der DB
Nahverkehrswagen Bnb 719 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bnb 719 der DB
Nahverkehrswagen Bnb 719 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bnb 719 der DB
Steuerwagen BDnrzf 740 der DB
Schiene

Steuerwagen BDnrzf 740 der DB
Nahverkehrswagen ABnrz 403 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen ABnrz 403 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnr 436 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnr 436 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnrz 436 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrz 436 der DB AG
Steuerwagen Bnrdzf 463 der DB AG
Schiene

Steuerwagen Bnrdzf 463 der DB AG
Nahverkehrswagen ABnrz 418.4 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen ABnrz 418.4 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnrz 446.0 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrz 446.0 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnrz 446.0 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrz 446.0 der DB AG
Steuerwagen Bnrdzf 483.1 der DB AG
Schiene

Steuerwagen Bnrdzf 483.1 der DB AG
Nahverkehrswagen AB4nb-59 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen AB4nb-59 der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Steuerwagen BD4nf-59 der DB
Schiene

Steuerwagen BD4nf-59 der DB
Nahverkehrswagen Abn 417.4 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Abn 417.4 der DB AG
Steuerwagen Bnrdzf 483.0 der DB AG
Schiene

Steuerwagen Bnrdzf 483.0 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnrz 436.0 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrz 436.0 der DB AG
Nahverkehrswagen Bn 440 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bn 440 der DB AG
Steuerwagen Bnrdzf 740.2 der DB AG
Schiene

Steuerwagen Bnrdzf 740.2 der DB AG
Nahverkehrswagen AB4nb-59 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen AB4nb-59 der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Schiene

Nahverkehrswagen B4nb-59a der DB
Steuerwagen BPw4nf-59 der DB
Schiene

Steuerwagen BPw4nf-59 der DB
Nahverkehrswagen ABn 404 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen ABn 404 der DB
Nahverkehrswagen Bn 433 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bn 433 der DB
Nahverkehrswagen Bn 433 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bn 433 der DB
Steuerwagen BDnrzf 784.2 der DB
Schiene

Steuerwagen BDnrzf 784.2 der DB
Nahverkehrswagen ABn 704 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen ABn 704 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnz 723 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnz 723 der DB AG
Nahverkehrswagen Bnrz 725 der DB AG
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrz 725 der DB AG
Steuerwagen BDnrzf 740 der DB
Schiene

Steuerwagen BDnrzf 740 der DB
Reisezugwagen Bnrzb724 der DB
Schiene

Reisezugwagen Bnrzb724 der DB
Reisezugwagen Bnrzb724 der DB
Schiene

Reisezugwagen Bnrzb724 der DB
Reisezugwagen Bnrz724 der DB AG
Schiene

Reisezugwagen Bnrz724 der DB AG
Reisezugwagen Bnrz 450.1 der DB AG
Schiene

Reisezugwagen Bnrz 450.1 der DB AG
Nahverkehrswagen ABnrb704 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen ABnrb704 der DB
Nahverkehrswagen Bnrzb725 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrzb725 der DB
Nahverkehrswagen Bnrzb725 der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrzb725 der DB
Steuerwagen BDnrzf739 der DB
Schiene

Steuerwagen BDnrzf739 der DB
Nahverkehrswagen ABnrzb772 „City-Bahn“ der DB
Schiene

Nahverkehrswagen ABnrzb772 „City-Bahn“ der DB
Nahverkehrswagen Bnrzb778.1 „City-Bahn“ der DB
Schiene

Nahverkehrswagen Bnrzb778.1 „City-Bahn“ der DB
Steuerwagen BDnrzb784 „City-Bahn“ der DB
Schiene

Steuerwagen BDnrzb784 „City-Bahn“ der DB