Epoche III
DB
 
HANDMUSTER

Ellok BR E44w der DB

Betriebsnummer: E44 181W

Best.-Nr. 63108
Werkseitig ausverkauft Liefertermin: Q IV / 2023
Best.-Nr. 63109
Loksound eingebaut
Decoder Doehler & Haass
Werkseitig ausverkauft
Loksound eingebaut

Decoder Doehler & Haass

95,6
Länge über Puffer in mm

Mindestradius 192 mm

2 Haftreifen

Lok besitzt Schwungmasse

Dreilicht Spitzensignal zwei Schlusslichter

Kurzkupplungskinematik

 

Modell des Jahres | Model of the year

Das BRAWA Modell der Ellok E44 wurde in der Leserwahl des eisenbahn magazin zum "Modell des Jahres 2019" gekürt. | This BRAWA model of the electric locomotive E44 was chosen "Model of the Year 2019" by the readers of eisenbahn magazin.
 

Modelldetails

  • Stromabnehmer der Bauart SBS 39;
  • Hauptschalter der Bauart R 628;
  • mit 8 Sandkästen, Indusi und verlängertes Dach;
  • im Modell erstmalig mit Widerstandsbremse (Abb. abweichend)
  • Analoge Modelle mit Schnittstelle Next18
 
 

Informationen zum Vorbild

Nach dem „Anschluss“ Österreichs sollten die E44 auch auf den Alpenstrecken der „Ostmark“ zum Einsatz kommen. Um den Bremsklotzverschleiß bei der Talfahrt zu minimieren, wurde hierfür der Einbau einer elektrischen Widerstandsbremse erforderlich. Die DRB bestellte für die Maschinen des Loses E44 152 - 191 eine solche Zusatzeinrichtung und bezeichnete die Unterbauart als E44W für „Widerstandsbremse“. Geliefert wurden kriegsbedingt zwischen 1943 und 1951 nur noch die E44W 152 - 183. Äußerlich fielen die Maschinen vor allem durch die Abluftkamine der Bremswiederstände auf dem Dach auf. Die DB unterhielt nach 1945 die Widerstandsbremse nur noch bei den 16 im Höllental eingesetzten Freiburger Loks und bezeichnete diese ab 1962 als E44.11, nach 1968 als BR 145. Bei allen anderen wurde die E-Bremse ausgebaut oder bei einem Schaden stillgelegt. Erhalten blieben E44 1170 und 1180, es bleibt zu hoffen, dass eine von ihnen noch einmal am Hirschsprung verbeibrummen wird.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Ellok BR E44 der DRG
Schiene

Ellok BR E44 der DRG
Ellok BR E44 der DB
Schiene

Ellok BR E44 der DB
Ellok BR E44 der DR
Schiene

Ellok BR E44 der DR
Ellok BR E44W der DRG
Schiene

Ellok BR E44W der DRG
Ellok BR E44 der DRG
Schiene

Ellok BR E44 der DRG
Ellok BR E44 der DB
Schiene

Ellok BR E44 der DB
Ellok BR E44W der DB
Schiene

Ellok BR E44W der DB
Ellok BR 144 der DB
Schiene

Ellok BR 144 der DB
Ellok BR 244 der DR
Schiene

Ellok BR 244 der DR
Ellok BR 144 der DB
Schiene

Ellok BR 144 der DB
Ellok BR E44W der DRG
Schiene

Ellok BR E44W der DRG
Ellok BR E44 der DR
Schiene

Ellok BR E44 der DR
Ellok BR 144 der DB
Schiene

Ellok BR 144 der DB
Ellok BR 145 der DB
Schiene

Ellok BR 145 der DB
Ellok BR E44 der DR
Schiene

Ellok BR E44 der DR
Ellok BR 244 der DR
Schiene

Ellok BR 244 der DR
Ellok BR E44 der DB
Schiene

Ellok BR E44 der DB
Elektrolomotive BR 145 der DB
Schiene

Elektrolomotive BR 145 der DB
E-Lok BR 144 der DB
Schiene

E-Lok BR 144 der DB