Epoche IV
DB
 
ABB. ZEIGT H0-MODELL

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB

Betriebsnummer: 33 80 774 0 364-4 [P]

Best.-Nr. 67713
Werkseitig ausverkauft
77,5
Länge über Puffer in mm

Kurzkupplungskinematik

 

Modelldetails

  • Bremsbacken in Radebene
  • Extra angesetzte Puffer
  • Feinste Bedruckung und Lackierung
  • Frei stehende Anschriftentafeln
  • Kurzkupplungskinematik nach NEM-Norm
  • Räder aus Metall
  • Original wiedergegebener, dreidimensionaler Rahmenaufbau
VTG ist ein eingetragenes Warenzeichen
 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „DEA“ der DR, Brit-US-Zone
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „DEA“ der DR, Brit-US-Zone
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral“ der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral“ der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DRB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DRB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Esso” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Esso” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VEB Leunawerke” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VEB Leunawerke” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „OMV” der ÖBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „OMV” der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „OMV” der ÖBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „OMV” der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VEB” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „VEB” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „IVG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „IVG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BP” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BP” der DB
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der CSD
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der CSD
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „EVA” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „EVA” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Dynamit Nobel” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Dynamit Nobel” der DB
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „Leuna” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „Leuna” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Fritz Homann“ der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Fritz Homann“ der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „VTG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „IVG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „IVG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „BP” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „BP” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ „Minol” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ „Minol” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCwf „Société Produits Chimiques Clamecy” der SNCF
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCwf „Société Produits Chimiques Clamecy” der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Simotra” SCywf der SNCF
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Simotra” SCywf der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „VTG” der ÖBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] „VTG” der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Valvoline” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Valvoline” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Erdöl” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Erdöl” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Buna” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Buna” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCwf „Société Produits Chimiques Clamecy” der SNCF
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCwf „Société Produits Chimiques Clamecy” der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Esso” der DR Brit-US-Zone
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Esso” der DR Brit-US-Zone
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BASF” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BASF” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Eva” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Eva” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen Ray der MAV
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen Ray der MAV
Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCywf „Adams” der SNCF
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen SCywf „Adams” der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Oeva” der ÖBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Oeva” der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen der SBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen der SBB
Leichtbaukesselwagen ZZ [P] „DEA” der DR Brit-US-Zone
Schiene

Leichtbaukesselwagen ZZ [P] „DEA” der DR Brit-US-Zone
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Südzucker” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Südzucker” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Minol” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Minol” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VEB GERMED” der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VEB GERMED” der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „VTG” der DB
Kesselwagen ZZ [P] „Gasolin” der DB
Schiene

Kesselwagen ZZ [P] „Gasolin” der DB
Kesselwagen ZZw „Leuna” der DR
Schiene

Kesselwagen ZZw „Leuna” der DR
Kesselwagen ZZ [P]
Schiene

Kesselwagen ZZ [P] "Leuna" der DR
Kesselwagen ZZ [P]
Schiene

Kesselwagen ZZ [P] "VEB Synthesewerk Schwarzheide" der DR
Kesselwagen ZZ [P]
Schiene

Kesselwagen ZZ [P] "VTG" der DB
Kesselwagen ZZ [P]
Schiene

Kesselwagen ZZ [P] "VTG" der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ "OMV" der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] "EVA" der DB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] "ÖMV" der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P]
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] "SIMOTRA" der SNCF
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] der SNCB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZ [P] der SNCB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral“ der DRG
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „Aral“ der DRG
Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BP“ der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen „BP“ der DB
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen "VTG" der DB
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DRG
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DRG
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der DR
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der ÖBB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen der ÖBB
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZR der DR
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZR der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZw
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen ZZw "Minol" der DR
Leichtbaukesselwagen Uerdingen 4-achsig ZZ [P] „AEG“ der DB
Schiene

Leichtbaukesselwagen Uerdingen 4-achsig ZZ [P] „AEG“ der DB