Epoche III
Deutsche Bundesbahn

Verbrennungstriebwagen BR VT 60.5 und Beiwagen BR VS 145 der DB

Betriebsnummer: VT 60 530 / VS 145 393

Best.-Nr. 44720
Gleichstrom Analog BASIC+
Loksound vorbereitet
Lieferbar
Best.-Nr. 44722
Gleichstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
Decoder Doehler & Haass
Lieferbar
Best.-Nr. 44723
Wechselstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
Decoder Doehler & Haass
Lieferbar
 

Modelldetails

  • Antrieb auf zwei Achsen
  • Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen
  • Epochengerechte Beleuchtung
  • Fein detaillierte Drehgestelle
  • Feinste Gravuren
  • Führerstandsbeleuchtung
  • Für Sound vorbereitet, bzw. eingebaut
  • Getriebeblock aus Zinkdruckguss
  • Innenbeleuchtung
  • Kurzkupplungskinematik
  • Passgenau eingesetzte Fenster
  • Vielteilige Inneneinrichtung
  • Vorbildgetreue Wellradscheiben
 
 

Informationen zum Vorbild

Zurückgehend auf einen Entwicklungsentwurf der Firma Westwaggon stellte die Industrie in den Jahren 1939 bis 1940 die letzte große Serie typischer Vertreter der leichten Triebwagen auf die Schienen. Grundlage dafür war das Beschaffungsprogramm der DR von 1936, welches bis dahin für die stetige Weiterentwicklung von Triebwagen sorgte. Für die damalige Zeit typisch, prägte die markante Korbbogenform mit den großen Puffern die Fahrzeugfront und gestattete dem Personal, durch einen entsprechenden Übergang an den Stirnseiten, die Möglichkeit

während der Fahrt zum Nachbarfahrzeug zu gelangen.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Verbrennungstriebwagen BR VT137 und Beiwagen VS145 der DRG (Doppeleinheit)
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR VT137 und Beiwagen VS145 der DRG (Doppeleinheit)
Verbrennungstriebwagen BR VT60.5 und Beiwagen BR VS145 der DB (Doppeleinheit)
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR VT60.5 und Beiwagen BR VS145 der DB (Doppeleinheit)
Verbrennungstriebwagen BR 660 und Beiwagen BR 945 der DB (Doppeleinheit)
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR 660 und Beiwagen BR 945 der DB (Doppeleinheit)
Verbrennungstriebwagen BR VT137 der DR (einzeln)
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR VT137 der DR (einzeln)
Triebwagenbeiwagen C4dB der ÖBB
Schiene

Triebwagenbeiwagen C4dB der ÖBB
Verbrennungstriebwagen BR VT 137 und Beiwagen BR VS 145 der DRG
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR VT 137 und Beiwagen BR VS 145 der DRG
Verbrennungstriebwagen VT 60.5 der US-Army
Schiene

Verbrennungstriebwagen VT 60.5 der US-Army
Verbrennungstriebwagen 723 der DB
Schiene

Verbrennungstriebwagen 723 der DB
Verbrennungstriebwagen VT 137 der DR
Schiene

Verbrennungstriebwagen VT 137 der DR
Triebwagenbeiwagen Bd4T der ÖBB
Schiene

Triebwagenbeiwagen Bd4T der ÖBB
Verbrennungstriebwagen BR VT60.5 und Beiwagen VS145 der DB
Schiene

Verbrennungstriebwagen BR VT60.5 und Beiwagen VS145 der DB