64538 - TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Mittelwagen DB AG, 1. Klasse (Konstanz)
N
VI
DB AG
Express
Neu 2025

TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Mittelwagen DB AG, 1. Klasse (Konstanz)

Betriebsnummer: 50 80 16-81 196-2

Best.-Nr.: 64538
Lieferbar
lüp: 165
165
Länger über Puffer in mmLänger über Puffer in mm
radius: 192
Mindestradius 192 mmMindestradius
(allgemein) schnittstelle: 3 Next18
Next18Next18
inneneinrichtung: 1
InneneinrichtungInneneinrichtung
(allgemein) innenbeleuchtung (fix oder dyamisch): 2 eingebaut
InnenbeleuchtungInnenbeleuchtung
kurzkupplungskinematik: 1
KurzkupplungskinematikKurzkupplungskinematik
Erklärung der Symbole
lüp: 165
165
Länger über Puffer in mmLänger über Puffer in mm
radius: 192
Mindestradius 192 mmMindestradius
(allgemein) schnittstelle: 3 Next18
Next18Next18
inneneinrichtung: 1
InneneinrichtungInneneinrichtung
(allgemein) innenbeleuchtung (fix oder dyamisch): 2 eingebaut
InnenbeleuchtungInnenbeleuchtung
kurzkupplungskinematik: 1
KurzkupplungskinematikKurzkupplungskinematik
Schliessen

Modelldetails

  • Exakt im Maßstab 1:160
  • Vorbildgerechte Länge über Puffer
  • Aufbau aus hochwertigem, schlagzähem Kunststoff
  • Bodenplatte aus Metall
  • Bedruckte Fensterrahmen
  • Passgenau eingesetzte Fenster
  • Beleuchtete Zugzielanzeigen, im Digitalbetrieb schaltbar
  • Beleuchtung mit warmweißen LEDs
  • Maßstabsgetreue Detaillierung
  • Fein gravierte Details
  • Feine Bedruckung und Lackierung
  • Kurzkupplungsaufnahme nach NEM
  • Zur Aufrüstung in Digitalbetrieb ist für jeden einzelnen Wagen der Funktionsdecoder Best.-Nr. 0019695.01 erforderlich (Ein Betrieb der Wagen ohne Decoder kann im digitalen Betrieb zu einer Beschädigung der Elektronik führen)

TWINDEXX VARIO® ist ein eingetragenes Warenzeichen.

Informationen zum Vorbild

„IC 2“ ist der Name für die seit dem Fahrplanwechsel zum 13.12.2015 eingesetzten TWINDEXX-Vario® Züge bei DB Fernverkehr. Schon im Jahr 2010 erhielt Bombardier Transportation einen ersten Auftrag über 27 fünfteilige Doppelstockwagenzüge in Kombination mit Lokomotiven der BR 146.5 aus einem vorab geschlossen Rahmenvertrag über insgesamt 800 Doppelstockwagen mit der DB AG. Weitere 17 Züge wurden im März 2015 in Auftrag gegeben. Der TWINDEXX-Vario® ist eine Weiterentwicklung der bewährten Doppelstockplattform aus Görlitz. Die Höchstgeschwindigkeit der Züge beträgt 160 km/h. Im Fernverkehrskonzept von DB Fernverkehr werden die IC 2 nach und nach alle bisherigen IC Züge ablösen. Als erste Relationen wurden ab dem Fahrplanwechsel Leipzig – Norddeich Mole, Dresden – Köln und Koblenz – Norddeich Mole gefahren.

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

64537 - TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Mittelwagen DB AG, 2. Klasse (Konstanz)
TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Mittelwagen DB AG, 2. Klasse (Konstanz)
64536 - TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Wagenset  DB AG, 3er-Set (Konstanz)
TWINDEXX VARIO® IC2-Doppelstock-Wagenset DB AG, 3er-Set (Konstanz)
64527 - TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Mittelwagen 1. Kl. DB AG (Karlsruhe Hbf)
TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Mittelwagen 1. Kl. DB AG (Karlsruhe Hbf)
64526 - TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Mittelwagen 2. Kl. DB AG (Karlsruhe Hbf)
TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Mittelwagen 2. Kl. DB AG (Karlsruhe Hbf)
64523 - TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Wagenset DB AG, 3er-Set (Karlsruhe Hbf)
TWINDEXX Vario® IC2-Doppelstock-Wagenset DB AG, 3er-Set (Karlsruhe Hbf)