Epoche IV
Schweiz
 
Handmuster

Ellok Ae 477 „Mittelthurgaubahn” der Lokoop

Betriebsnummer: 477 909-6

Best.-Nr. 43142
Gleichstrom Analog BASIC+
Loksound vorbereitet
Lieferbar
Best.-Nr. 43144
Gleichstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
Decoder Doehler & Haass
Lieferbar
Best.-Nr. 43145
Wechselstrom Digital EXTRA
Loksound eingebaut
Decoder Doehler & Haass
Lieferbar
Gleichstrom Analog BASIC+

Loksound vorbereitet

Gleichstrom Digital EXTRA

Loksound eingebaut

Decoder Doehler & Haass

Wechselstrom Digital EXTRA

187,6
Länge über Puffer in mm

Mindestradius 360 mm

PluX22

2 Haftreifen

Lok besitzt Schwungmasse

Dreilicht Spitzensignal zwei Schlusslichter

Innenbeleuchtung

keine Kurzkupplungskinematik

 

Modelldetails

  • Prototyp mit rechteckigen Seitenlüftern
  • Angesetzte Griffstangen
  • Fein detailliertes Fahrwerk
  • Frei stehende Dachleitungen
  • Führerstandsbeleuchtung (Version Digital EXTRA)
  • Für Sound vorbereitet bzw. eingebaut
  • Rahmen und Räder aus Metall
  • Vorbildgerechte, mehrteilige Dachausrüstung
  • Dachstromabnehmer aus Metall (keine Stromabnahme möglich)
  • Extra angesetzte Scheibenwischer
  • Motor 5-polig, schräg genutet mit 2 Schwungmassen

 

 

 
 

Informationen zum Vorbild

Nachdem die Baureihe 142 aufgrund des zurückgegangenen Güterverkehrs in Deutschland nicht mehr benötigt wurde, fanden 18 „Holzroller” eine neue Heimat in der Schweiz. Sie wurden durch die Lokoop gekauft, dem Einsatz in der Schweiz u. a. durch Einbau einer elektrischen Bremse angepasst und als Ae477 bezeichnet. Eingesetzt wurden sie vor allem durch die Mittelthurgau- und Südostbahn, im Güterverkehr und vor Reisezügen.

 

Weitere Modelle der gleichen Baureihe

Ellok Reihe Ae477 der Lokoop Orient-Express
Schiene

Ellok Reihe Ae477 der Lokoop Orient-Express
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR E11 der DR
Schiene

Ellok BR E11 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR E42 der DR
Schiene

Ellok BR E42 der DR
Ellok BR 242 der DR
Schiene

Ellok BR 242 der DR
Ellok BR E11 der DR
Schiene

Ellok BR E11 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok BR 242 der DR
Schiene

Ellok BR 242 der DR
Ellok BR Ae 477 „Kreuzlingen” der Lokoop
Schiene

Ellok BR Ae 477 „Kreuzlingen” der Lokoop
Ellok BR 242 der DR
Schiene

Ellok BR 242 der DR
Ellok BR E11 der DR
Schiene

Ellok BR E11 der DR
Ellok BR 211 der DR
Schiene

Ellok BR 211 der DR
Ellok Reihe Ae 477 der Lokoop Orient Express
Schiene

Ellok Reihe Ae 477 der Lokoop Orient Express