H0 Güterzuglok BR 44 mit Öltender

Jetzt im Fachhandel und im BRAWA Onlineshop erhältlich

Beeindruckend schön: die Güterzuglok BR 44 ist ein echter "Jumbo" für den schweren Güterdienst und ein tolles Highlight auf jeder Modellbahnanlage! Ab sofort sind auch die Varianten mit Öltender im Fachhandel und im BRAWA-Onlineshop erhältlich.

Als echte Formneuheit überzeugt das Modell mit moderner Technik und diversen Funktionen:

  • Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
  • Detailreich nachgebildetes und bewegliches Innentriebwerk, mit zwei Kropfachsen
  • AC-Version mit neuester Schleifer-Generation
  • Sounddecoder eingebaut bzw. für Einbau vorbereitet
  • Rauchgenerator nachrüstbar
  • Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
  • Normschacht hinten kulissengeführt
  • Einzelachslagerung in Metall
  • Die Digitalversion EXTRA kommt zusätzlich mit beleuchtetem Führerstand und Triebwerksbeleuchtung.
Ein echtes Highlight ist das besonders detailreich nachgebildete und bewegliche Innentriebwerk, mit seinen zwei Kropfachsen. Lassen Sie sich von der Präzision und der Liebe zum Detail begeistern.

Eine äußerst detaillierte Optik, verleiht der Lok ein beeindruckend realistisches Erscheinungsbild. Zahlreiche Merkmale des Vorbilds wurden authentisch umgesetzt:

  • Tiefer gesetzte Pumpen, bei der DR für bessere Zugänglichkeit im Betrieb
  • Rote Tenderrückwand, als Sicherheits- und Orientierungshilfe
  • Kleine, hochgesetzte Windleitbleche 
  • Markanter, eckiger Schwerölbehälter des 2’2’ T34-Öltenders
  • Geschlossene Rückwand zum Führerhaus, verbesserte die Arbeitsbedingungen bei Rückwärtsfahrt
  • Originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand

Die Modelle sind teilweise bereits werkseitig ausverkauft – sichern Sie sich also möglichst rasch Ihr persönliches Exemplar!

Tiefer gesetzte Pumpen, bei der DR für bessere Zugänglichkeit im Betrieb
Rote Tenderrückwand, als Sicherheits- und Orientierungshilfe
Kleine, hochgesetzte Windleitbleche
Markanter, eckiger Schwerölbehälter
Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
Geschlossene Rückwand zum Führerhaus, verbesserte die Arbeitsbedingungen bei Rückwärtsfahrt
Best.-Nr.: 70112 / 70114

Güterzuglok BR 44 DR

Ep. III, Betriebsnummer: 44 1616; Bw Halle G

UVP: ab 479,90 € Mehr erfahren
Best.-Nr.: 70116 / 70118

Güterzuglok BR 44 DR

Ep. IV, Betriebsnummer: 44 0101-4; Bw Sangerhausen

UVP: ab 479,90 € Mehr erfahren

Informationen zum Vorbild

Ähnlich wie die Deutsche Bundesbahn im Westen war auch die Deutsche Reichsbahn im Osten Deutschlands stetig dabei, ihre Fahrzeugflotte zu verbessern und wirtschaftlicher zu machen. So waren bereits zu Beginn der 1950er-Jahre eine Vielzahl von Lokomotiven der Baureihe 44 von Rost- auf Kohlenstaubfeuerung umgebaut, dies ermöglichte bis zu 10 % größere Kesselleistungen. Noch größere Leistungen wurden erst mit der Ölfeuerung möglich. An 44 195 wurden hierzu die ersten Versuche bei der Reichsbahn gemacht. Die Lokomotive kam nach der Umrüstung auf Ölfeuerung zur Versuchsanstalt in Halle und wurde ausgiebig im Betrieb erprobt. Durch die guten Versuchsergebnisse bestätigt, beauftragte die Reichsbahn den Umbau weiterer 96 Lokomotiven auf Ölhauptfeuerung im RAW Meiningen, was in den Jahren 1963 bis 1967 passierte. Die 2‘2‘ T34 Öl-Tender bekamen den markanten, eckigen 13,5 m³ fassenden Schwerölbehälter und eine geschlossene Rückwand zum Führerhaus. Letzteres verbesserte gerade bei Rückwärtsfahrt die Arbeitsbedingungen auf den Führerständen. Da man die Ölbehälter bei der DR nur von oben befüllte, verzichtete man auf eine außen liegende Steigleitung zum Bunkern des Brennstoffes. Die neue Feuerung machte die 44 Öl bei der DR fast unersetzlich. Von den 1974 noch 102 in betriebsfähigem Zustand befindlichen Loks der BR 44 waren 94 mit Ölfeuerung und verteilten sich schwerpunktmäßig auf die Bahnbetriebswerke Eberswalde, Nordhausen, Saalfeld, Sangerhausen und Wittenberge. Erst die zweite Ölkrise führte Ende 1981 zum eher plötzlichen Ausscheiden der Baureihe 44.

Originalfoto: © H. Dahlhaus
Die beiden Tenderversionen Öl (links) und Kohle (rechts) im direkten Vergleich.

Entdecken Sie auch die Güterzuglok BR 44 mit Kohle-Tender: mehr erfahren!

 

Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton bleiben vorbehalten.